Bezug nehmend auf den 60. Jahrestag des Beginns der Berliner Luftbrücke hier Teil 1 meiner kleinen Serie zu den Rosinenbombern in Berlin.

Die am häufigsten genutzte Maschine war die amerikanische C-54 Skymaster. Die militärische Transportversion der legendären Douglas DC-4 wurde zum Sinnbild des Rosinenbombers:

Rosinenbomber: C-54 Skymaster
Rosinenbomber: C-54 Skymaster TROOP CARRIER Reg.: 5557

Das Denkmal befindet sich am Rand des Flughafens Tempelhof, am Columbiadamm Ecke Lilienthalstraße.
Rosinenbomber: C-54 Skymaster Rosinenbomber: C-54 Skymaster

Rosinenbomber: C-54 Skymaster Rosinenbomber: C-54 Skymaster

Berlin Airlift Veteran
Berlin Airlift Veteran

Berliner Luftbrücken Veteran

In der Anfangsphase der Luftbrücke standen der U.S. Air Force in Europa nur Flugzeuge des Typs C-47 „Gooney Bird“ zur Verfügung. Später kam dann die C-54 mit einer dreifachen Ladekapazität der C-47 dazu.
Auch heute noch werden Flugzeuge dieses Typs als Fracht- und Passagierflugzeuge in Alaska und New England genutzt. Die ziviele Version dieses Flugzeuges ist die DC-3. Die Navy nennt es R4D und die britische Luftwaffe Dakota.
Diese C-47 ist eine ständige Leihgabe des Air Force Museums, Wright-Patterson Air Force Base, Ohio.

Update

Nach der Schließung des Flughafens Tempelhof wurde der Rosinenbomber auf dem Gelände um einige 100 Meter bewegt.

TROOP CARRIER
TROOP CARRIER ohne Seitenleitwerk

Rosinenbomber in Tempelhof
Markiert in:         

4 Kommentare zu „Rosinenbomber in Tempelhof

  • 21. Januar 2009 um 19:03 Uhr
    Permalink

    Tolle Seite – Kompliment. Bring bitte noch so eine Seite raus!!!
    Genau so etwas haben wir für unser Referat gebraucht.

    Viele grüße das superteam

  • 21. Januar 2009 um 21:12 Uhr
    Permalink

    Herzlichen Dank, Daniel.

    Irgendwelche speziellen Wünsche?

  • 22. Januar 2009 um 19:15 Uhr
    Permalink

    eigentlich nicht aber nochmal danke für diese tolle seite unser referat wird
    bestimmt eine 1

  • 31. Januar 2009 um 22:03 Uhr
    Permalink

    Na, das hoffe / wünsche ich auch.

    Habe neulich (beim Vorbeifahren von der Stadtautobahn aus) gesehen, dass der Rosinenbomber ans Rollfeld unmittelbar vor der Abfahrt Tempelhofer Damm verbracht wurde.
    Also doch wieder Stoff für Aktualisierungen 😉

Kommentare sind geschlossen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung