Die Aérospatiale SA 330 Puma ist ein mittelschwerer Transporthubschrauber. Er entstand in Zusammenarbeit des französischen Herstellers Aérospatiale und des britischen Herstellers Westland Aircraft.

Ausgestellt im Farnborough Air Sciences Museum

zur Museums-Übersicht

Aerospatiale SA.330E Puma
Aerospatiale SA.330E Puma
Cody British Army Aircraft 1A – XW241

Die Produktion lief bis 1987. Insgesamt wurden 697 Maschinen verkauft. Die Produktion wurde mit dem verbesserten Aérospatiale SA 332 Super Puma fortgesetzt.

Daten

AllgemeinTechnische Daten
Typ: Mittelschwerer Transporthubschrauber
Entwurfsland: Frankreich; Vereinigtes Königreich
Hersteller: Aérospatiale; Westland Aircraft
Erstflug: 15. April 1965
Indienststellung: 1968
Produktionszeit: 1968 bis 1987
Stückzahl: 697
Passagiere: 16
Fahrwerk: einziehbares Dreipunktfahrwerk (in marinen Versionen können aufblasbare Schwimmer montiert werden)
Länge: 18,15 m; Rotordurchmesser: 15,0 m; Höhe: 5,14 m
Leergewicht: 3.770 kg; max. Startgewicht: 7.400 kg
Höchstgeschwindigkeit: 258 km/h
Dienstgipfelhöhe: 4.800 m
Triebwerk: 2× Wellenturbinen Turbomeca Turmo IVC mit je 1.175 kW
Bewaffnung: 7,62-mm-Maschinengewehre und 20-mm-Maschinenkanonen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung