Die V-22 Osprey (engl. für „Fischadler“) ist ein Kipprotor-Wandelflugzeug mit vertikaler Start- und Landefähigkeit (VTOL) und Kurzstart- und -landefähigkeit (STOL). Der Erstflug des Prototyps fand 1989 statt, die Einführung bei der US-Luftwaffe und dem US-Marine Corps erfolgt seit 2005.
Beim Museumsschiff am Ufer des Cape Fear River
Im Flug über das Museumsschiff Battleship North Carolina gesehen:
Daten
AllgemeinTechnische Daten
Typ: VTOL-Transporter
Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Bell Helicopter + Boeing IDS
Erstflug: 19. März 1989
Indienststellung: 8. Dezember 2005
Stückzahl: 200+[1] (Stand: Mai 2014)
Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Bell Helicopter + Boeing IDS
Erstflug: 19. März 1989
Indienststellung: 8. Dezember 2005
Stückzahl: 200+[1] (Stand: Mai 2014)
Besatzung: 2 Piloten
Länge: 17,48 m; Höhe: 6,63 m; Flügelspannweite: 13,97 m; Rotordurchmesser: 11,58 m
Leergewicht: 15.032 kg
Zuladung: 24 voll ausgerüstete Soldaten oder 12 Tragen
Triebwerke: 2 an schwenkbaren Gondeln befestigte Rolls-Royce AE 1107C-Liberty; je 4.600 kW
Länge: 17,48 m; Höhe: 6,63 m; Flügelspannweite: 13,97 m; Rotordurchmesser: 11,58 m
Leergewicht: 15.032 kg
Zuladung: 24 voll ausgerüstete Soldaten oder 12 Tragen
Triebwerke: 2 an schwenkbaren Gondeln befestigte Rolls-Royce AE 1107C-Liberty; je 4.600 kW