Die Dornier 228 ist ein zweimotoriges, turbinengetriebenes Propellerflugzeug mit Kurzstart- und Landefähigkeit (STOL) des deutschen Flugzeugherstellers Dornier.
ILA Berlin Air Show 2014
Dornier Do 228 NG RUAG Aviation
D-CNEU
Abgestellt beim North Las Vegas Air Terminal
Dornier 228 Flugzeugwracks aufgereiht
Flugzeugwracks: Dornier 228-201 (N407VA) und links: Dornier 328 Jet
Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin 2012
Dornier Do 228 NG (New Generation) mit Kennung D-CNEU
dahinter: Hubschrauber Eurocopter AS332 M1 Super Puma
Together ahead. RUAG
Mission success with the Dornier 228NG
Ausgestellt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung 2010
Dornier Do 228-212 (cn 8183) Kustwacht – Netherlands Coast Guard mit Kennung PH-CGC
Daten
AllgemeinTechnische DatenTab3
Typ: STOL Turbopropflugzeug
Entwurfsland: Deutschland
Hersteller: Dornier-Werke, RUAG;
Hindustan Aeronautics
Erstflug: 21. März 1981
Indienststellung: 1982
Produktionszeit: Deutschland: 1981 bis 1998 und ab 2009; Indien: seit 1986 in Serienproduktion
Stückzahl: 270
Entwurfsland: Deutschland
Hersteller: Dornier-Werke, RUAG;
Hindustan Aeronautics
Erstflug: 21. März 1981
Indienststellung: 1982
Produktionszeit: Deutschland: 1981 bis 1998 und ab 2009; Indien: seit 1986 in Serienproduktion
Stückzahl: 270
coming soon
coming soon