Die Douglas A-1 Skyraider (bis 1962 Douglas AD Skyraider) war ein Jagdbomber des US-amerikanischen Unternehmens Douglas Aircraft Company, der 1946 in Dienst gestellt wurde.
Planes of Fame Air Museum in Valle, Arizona
National Museum of Naval Aviation
Douglas AD-6 (A-1H)
405; BuNo 135300 USN; Construction Number: 9944
Douglas AD-6 (A-1H)
Douglas EA-1F Skyraider (AD-5Q)
132532 / 35018/AE-810 (cn 8927) Displayed as 135018, but is in fact the former US Navy 132532 (still carried under the horizontal stabilzer). The real 135018 is on display at the Pima Air & Space Museum.
USS Battleship Alabama Memorial Park
Front: AD-4 Skyraider
im Hintergrund: Northrop YF-17 Cobra
Lone Star Flight Museum
Cavanaugh Flight Museum
Douglas AD-5 / A1-E Skyraider mit demontiertem Triebwerk
Daten
Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Douglas Aircraft Company
Erstflug: 11. März 1945
Indienststellung: 1946
Produktionszeit: 1945 bis 1957
Stückzahl: 3.180
Länge: 11,84 m; Flügelspannweite: 15,47 m; Höhe: 4,78 m
Leergewicht: 4.785 kg; maximales Startgewicht: 11.340 kg
Höchstgeschwindigkeit: 515 km/h
Dienstgipfelhöhe: 7.740 m
Einsatzreichweite: 1.448 km
Antrieb: ein Wright R-3350-26B Sternmotor mit 2.800 PS (2.088 kW)
bis zu 3.629 kg Außenlasten an 15 Außenlaststation:
- Bomben
- Wasserbomben
- Minen
- Napalmbehälter
- Raketen
- Torpedos