Die Heinkel He 162 (auch „Volksjäger“ genannt) war ein deutsches Jagdflugzeug in Schulterdeckeranordnung. Es wurde in kürzester Zeit gegen Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt.
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
Volksjäger Heinkel He 162 ‚Salamander‘
Deutsches Technikmuseum Berlin
W/Nr 120076, He 162 A-2, „Gelbe 4“
(im Juni 2011 erworben, zuvor: National Aeronautical Collection, Rockcliffe, Kanada; seit 2006 Aero Vintage)
Heinkel He 162A-2
Royal Air Force Museum London-Hendon
Ausgestellt in der Bomber Command Hall:
W/Nr 120227 He 162 A-2, „Rote 2“
Heinkel He 162 (‚Volksjäger‘)
Daten
AllgemeinTechnische Daten
Typ: Strahlflugzeug/Luftüberlegenheitsjäger
Entwurfsland: Deutsches Reich
Hersteller: Ernst Heinkel Flugzeugwerke A.G.
Erstflug: 6. Dezember 1944
Produktionszeit: 1944 bis 1945
Stückzahl: ca. 170
Entwurfsland: Deutsches Reich
Hersteller: Ernst Heinkel Flugzeugwerke A.G.
Erstflug: 6. Dezember 1944
Produktionszeit: 1944 bis 1945
Stückzahl: ca. 170
Die am 12. September 1944 errechneten technischen Daten mit 2.500 kg Gewicht waren:
Länge: 8,00 m; Spannweite: 7,20 m (7,00 m / 8,20 m) die Berechnungen spielten noch mit den Varianten 7 m und 8,20 m
Gewicht: 2.525 kg (mit einer MK 108) bzw. 2.635 kg (mit zwei MK 108)
Höchstgeschwindigkeit: 850 km/h; Landegeschwindigkeit: 154 km/h
Steigrate: in Bodennähe 17 m/s, in 9.800 m Höhe 4 m/s
Reichweite: 610 km; Flugdauer: 22 min
Startstrecke: 570 m
Länge: 8,00 m; Spannweite: 7,20 m (7,00 m / 8,20 m) die Berechnungen spielten noch mit den Varianten 7 m und 8,20 m
Gewicht: 2.525 kg (mit einer MK 108) bzw. 2.635 kg (mit zwei MK 108)
Höchstgeschwindigkeit: 850 km/h; Landegeschwindigkeit: 154 km/h
Steigrate: in Bodennähe 17 m/s, in 9.800 m Höhe 4 m/s
Reichweite: 610 km; Flugdauer: 22 min
Startstrecke: 570 m