Die Lockheed P-38 Lightning (Aufklärungsvarianten wurden als Lockheed F-4 bzw. F-5 bezeichnet) war ein Kampfflugzeug der Lockheed Corporation aus dem Zweiten Weltkrieg. Die unkonventionelle Konstruktion mit doppelten Leitwerksträgern war einer der Standardjäger der USAAF im Pazifikkrieg.

War Eagles Air Museum

Lockheed P-38 Lightning
Lockheed P-38 Lightning

Lockheed P-38 Lightning Lockheed P-38 Lightning

Lackland Air Force Base

Dauerausstellung historischer Militärflugzeuge in der „Lackland Air Force Base Aircraft Collection“

P-38 Lightning
P-38 Lightning 378538

Planes of Fame Air Museum in Valle, Arizona

zur Museums-Übersicht

Flight instruments: P-38
Flight instruments: P-38

Allison engine
Allison engine

Ausgestellt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung 2010

zum Artikel

P-38L Lightning der Flying Bulls

Flying Bulls P-38L Lightning
Flying Bulls P-38L Lightning

Flying Bulls P-38L Lightning
Flying Bulls P-38L Lightning

Flying Bulls P-38L Lightning
Flying Bulls P-38L Lightning

Daten

AllgemeinTechnische Daten: Lockheed P-38L
Typ: Abfangjäger; Jagdbomber
Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Lockheed Corporation
Erstflug: 27. Januar 1939
Indienststellung: 1941
Produktionszeit: 1941 bis 1945
Stückzahl: 10.037
Besatzung: 1
Länge: 11,53 m; Flügelspannweite: 15,85 m; Höhe: 3,00 m
Höchstgeschwindigkeit: 666 km/h in 7.620 m Höhe
größte Reichweite: 4.184 km
Dienstgipfelhöhe: 13.410 m
Leergewicht: 5.805 kg; max. Startgewicht: 9.798 kg
Antrieb: 2× V-12-Triebwerke Allison V-1710-111 mit Turbolader und je 1.193 kW (1.622 PS)
Bewaffnung: 4× 12,7-mm-MGs, eine 20-mm-Kanone, bis zu 1.820 kg Bomben oder 12,7-cm-Raketen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung