Die Messerschmitt Me 208 ist ein viersitziges einmotoriges Reiseflugzeug der Messerschmitt AG, das als freitragender Ganzmetall-Kabinentiefdecker ausgelegt ist.
Entwickelt wurde das Flugzeug in Frankreich bei der Société Nationale de Constructions Aéronautiques du Nord (SNCAN), welche die Messerschmitt Bf 108 seit der Besetzung Frankreichs durch Deutschland fertigte. Die Flugzeugzelle und die Tragflächen sind denen der Bf 108 sehr ähnlich, man kann insgesamt von einer modernisierten und stark modifizierten Bf 108 sprechen.

Die hauptsächlichen Unterschiede zur Bf 108:

  • Bugrad- statt Spornradfahrwerk (Verbesserung der Sicht bei Start und Landung, besseres Rollverhalten am Boden)
  • Hauptfahrwerk an den Tragflächenholmen angeschlagen und in die Zelle einfahrend (breitere Spur)
  • Kabinentüren und Verglasung

Military Aviation Museum

zur Museums-Übersicht

Im Cottbus Hangar
Messerschmitt Me 208
Messerschmitt Me 208

Messerschmitt Me 208
Messerschmitt Me 208

Flugausstellung Hermeskeil

zur Museums-Übersicht

Ausgestellt als Messerschmitt Bf 108
mit taktischem Kennzeichen der Luftwaffe (Wehrmacht): KG+EM

Nord N.1002 Pingouin Nord N.1002 Pingouin Nord N.1002 Pingouin
Nord N.1002 Pingouin mit Kennung F-BDUP, s/n 91

Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin 2012

zum Artikel

Nord 1101 Noralpha Nord 1101 Noralpha
Nord 1101 Noralpha
im Hintergrund: Douglas DC-6 der Flying Bulls

Im Flug: Nord 1101 Noralpha
Im Flug: Nord 1101 Noralpha
(F-BLYU) c/n: 18

Valiant Air Command Warbird Museum

Messerschmitt Me 208
Messerschmitt Me 208 13
dahinter: Bomber North American B-25 Mitchell

Deutsches Technikmuseum Berlin

zur Museums-Übersicht

Nord 1101
Nord 1101
im Hintergrund: Klemm Kl 107

Nord 1002 Pingouin II
Nord 1002 Pingouin II mit Kennung D-EKTY (ehem. F-BGDIR), S/N 257
im Hintergrund: Arado Ar 79

Varianten

  • 1100 French-built Me 208
  • 1101 Noralpha / Ramier I – Renault 6Q 10 (right-hand turning) powered variant.
  • 1102 Noralpha / Ramier II – Renault 6Q 11 (left-hand turning) powered variant, not built.
  • 1104 Noralpha – One trials aircraft powered by a 240hp (179kW) Potez 6DØ engine.
  • 1110 Nord-Astazou – Two conversions by SFERMA with a Turbomeca Astazou turbo-shaft engine in 1959.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung