Zu den Highlights des Museums gehören u.a. die Raumfahrthalle mit dem Prototyp des russischen Spaceshuttle BURAN, ein komplett begehbarer Boeing 747 Jumbojet, historische Lokomotiven (u.a. auch ein Transrapid 04), ein original U-Boot der Bundesmarine sowie das IMAX Dome Filmtheater mit einer 24 m durchmessenden kuppelförmigen Leinwand.
Flugzeuge und Hubschrauber im Aussenbereich
- Aero L-39ZO Albatros
- Antonow An-2
- Antonow An-22
- Antonow An-26
- Boeing 747
- Canadair CL-215
- Dassault Mercure 100
- Dornier Do 24 Flugboot
- Douglas DC-3
- EKW C-3605
- Fairey Gannet AS.Mk4
- Fiat G-91
- Jakowlew Jak-27R
- LET Z-37A Cmelak
- Lockheed T-33 A
- Lockheed F-104 G
- McDonnell F-4 Phantom II
- McDonnell F-101
- McDonnell-Douglas F-15
- Mikojan-Gurewitsch MiG-23
- Mil Mi-14 PL
- Mil Mi-24
- Nord 2501 Noratlas
- Suchoi Su-22 M 4
- Transall C 160
- VFW 614
Flugzeuge in der Liller Halle
- Aero L-29 Delfin
- Alouette II
- Beech 50 Twin Bonanza
- Dassault-Bréguet
- Dassault Mirage III
- De Havilland D.H. 100 Vampire FB.6
- Fokker DR-1
- Fouga CM 170 Magister
- Hawker Hunter
- Junkers Ju 52
- Messerschmitt BF-109 G-4
- Cockpit: Mitsubishi A6M5 Zero ATAIU SEA
- Mikojan-Gurewitsch MiG-21
- Mil Mi-2
- North American F-86 Sabre
- PZL-106BR Kruk
- Republic F-84 Thunderstreak
- Rockwell Aero C. 680F
- Stampe SV.4
- Suchoi SU-22
- Wright Flyer
Fluggeräte in der Raumfahrthalle
- Raumkapsel Wostok 1
- Landekapsel Sojus TM-19
- Buran (Raumfähre)
- Flugtestkörper BOR-5
Triebwerke
SNECMA Atar 101
Bristol Siddeley Orpheus 803
Walter M 701
Ljulka AL-21 F-3
Klimow WK 1
Avro Orenda 14 Triebwerk der Canadair CL-13 Sabre MK.6
Porsche PFM 3200
Rolls Royce – Barnoldswick RB.211-524B Triebwerk der Lockheed L-1011 TriStar
General Electric J79
siehe auch im MoBlog: Hausboot und Bus der Kelly Family