Die SEPECAT Jaguar ist eine Gemeinschaftsentwicklung eines Angriffsflugzeugs von Breguet und der British Aircraft Corporation aus den 1960er-Jahren. Frankreich benötigte ein günstiges Trainings- und Angriffsflugzeug als Nachfolger für die North American F-100 Super Sabre und Großbritannien einen modernen Jagdbomber in Nachfolge der Hawker Hunter. SEPECAT steht für Société Européenne de Production de l’Avion d’Ecole de Combat et d’Appui Tactique (Europäische Gesellschaft zur Herstellung des Schul- und taktischen Unterstützungsflugzeugs).
Pima Air & Space Museum
Flugausstellung Hermeskeil
Sepecat Jaguar GR1 XX 985
im Hintergrund: Saab J-35 Draken
Ausgestellt im Farnborough Air Sciences Museum
Royal Aircraft Establishment Sepecat Jaguar T.2 XW566
Daten
Entwurfsland: Vereinigtes Königreich; Frankreich
Hersteller: British Aircraft Corporation; Breguet
Erstflug: 8. September 1968
Indienststellung: 1973
Stückzahl: 543
Zweck: Einsitziges Angriffsflugzeug
Länge: 15,52 m ohne Auslegersonde und 16,83 m mit Auslegersonde; Spannweite: 8,69 m; Höhe: 4,89 m
Leergewicht: 7.000 kg; max. Startgewicht: 15.700 kg
Höchstgeschwindigkeit: (in 11.000 m) 1.750 km/h
Max. Flughöhe: 15.240 m
Reichweite: typische Reichweite ca. 1.000 km; Reichweite mit nur zwei Luft-Luft-Raketen 1.408 km
Antrieb: zwei Adour-Mk.811-Triebwerke mit je 3.810 kp (37.400 kN)