Vor einem Monat hatte Google weltweit seine Nutzer aufgefordert am Werbespot für den hauseigenen E-Mail-Dienst mitzumachen. Nun sind die eingereichten Schnipsel ausgewählt und zu einem Werbevideo, im Final Cut, zusammengefasst.
Das fertige Video
Die Standorte der Teilnehmer
Insgesamt kamen über 1.100 Einsendungen aus 65 Ländern.
Per E-Mail über Aktualisierungen auf dem Laufenden bleiben
Dazu nutze ich den Dienst Feedburner, der den RSS Feed auch als Mail verteilt. Einfach Deine Mail-Adresse eintragen und im neu öffnenden Fenster den Sicherheitscode eintippen. Dann kommt eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du anklicken musst.
Von nun an kommt maximal einmal pro Tag eine Mail, die alle neuen Artikel enthält. Diesen Dienst kannst Du jederzeit kündigen.
Am 20. Oktober 2012 stellte Google diese Funktion ein.
Update: 7. Juli 2009
Google hat bei GMail, Google Calendar, Google Docs und Google Talk den Namenszusatz „Beta“ fallen gelassen. Dadurch will das Unternehmen nach eigenen Angaben deutlich machen, dass es sich bei Google Apps, das vor allem von Firmenkunden genutzt wird, um ein ausgereiftes Produkt handelt.
Update: 10. Februar 2010
Buzz macht Google Mail zum sozialen Netzwerk
In Sachen soziale Netzwerke hechelt Google seinen Konkurrenten bisher hinterher. Nun will der Internetkonzern mit „Google Buzz“ verlorenen Boden gut machen und wildert im Revier von Facebook und Twitter.
E-Mails, Statusmeldungen, RSS-Feeds, Tweets, Spam und Telefonate – was auf kommunikationsfreudige User einprasselt, ist enorm.
Update: 17. Oktober 2011
Buzz wurde geschlossen, weil Google sich auf sein soziales Netzwerk Google+ konzentrieren will.