Nach dem Gottesdienst zum Martinstag ging es zum Laternenumzug um die Kirche in Richtung Jugendclub. Auf der Wiese vor dem Jugendclub versuchte die Feuerwehr das Martinsfeuer zu entzünden. Nach den reichlichen Niederschlägen / Schnee von gestern und heute kein leichtes Unterfangen.

Laternenumzug
Laternenumzug – Freihandaufnahme, ohne Blitz

Die Kinder tragen bei dem Umzug ihre – oft selbst gebastelten – Martinslampen und Martinsfackeln, angeführt durch die Jugendfeuerwehr.

Lied: Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

1.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!
Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht,
aber nur meine liebe Laterne nicht.

2.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!
Sperrt ihn ein den Wind, sperrt ihn ein den Wind.
Er soll warten, bis wir zuhause sind.

3.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!
Bleibe hell mein Licht, bleibe hell mein Licht,
denn sonst strahlt meine liebe Laterne nicht.

Volkslied
Laternenumzug am Martinstag
Markiert in:         

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung