Nach rund 130 Jahren ist das Aus für die herkömmliche Glühbirne in Europa besiegelt. Ab 2012 soll es europaweit nur noch Energiesparlampen zu kaufen geben.
Damit ist die 1879 von Thomas Edison erfundene Glühbirne ein Auslaufmodell. Sie setzt(e) nur fünf Prozent des elektrischen Stroms in Licht um, der Rest verpufft als Wärme. Energiesparbirnen verbrauchen 65 bis 80 Prozent weniger und halten bis zu sechsmal länger. Aber Vorsicht, denn die Energiesparer müssen wegen dem enthaltenen Quecksilber umweltgerecht entsorgt werden.
Ab heute gilt das Verkaufsverbot für alle matten Glühlampen sowie der von klaren Glühlampen mit 100 Watt Leistung. (Vorräte werden verkauft, bis sie aufgebraucht sind.) Ein Jahr später folgt die zweite Stufe mit dem Verbot von Lampen zwischen 75 und 100 Watt. September 2011 sind dann die 60 Watt-Lampen dran und noch ein Jahr später ist dann endgültig Schluß.
Ein paar Abschiedsfotos im Flickr-Blog: Goodbye Glühbirne
Update: 1. September 2012
Die Glühbirne hat ausgebrannt – es werde neues Licht
Ein Festtag für alle Energiesparfüchse. Sämtliche Glühbirnen verschwinden heute aus den Verkaufsregalen.