Zum letzten Mal fällt der astronomische Frühlingsanfang heute auf den 21. März. Danach springt das Datum bis zum Jahr 2102 zurück – erst auf den 20. März, ab Mitte des Jahrhunderts dann auch häufiger auf den 19. März. Grund dafür sei der Gregorianische Kalender. Erst durch einen Schalttag im Jahre 2100 werde der kalendarische Frühlingsanfang zu Beginn des 22. Jahrhunderts wieder zwischen dem 20. und 21. März pendeln.

Frühlingsblüher
Frühlingsblüher im Garten

Märzlied: Eh noch der Lenz beginnt

Eh noch der Lenz beginnt
Schnee von den Bergen rinnt
Singet das Vögelein
Freudigen Ton

Noch blüht kein Veilchen blau
Noch ist der Wald so grau
Was mag das Vögelein
Denn so erfreun?

Wärme und heller Schein
Hauchen ihm Leben ein.
Bald kommt mit neuem Glück
Frühling zurück.

Voll dieser Fröhlichkeit
Singt´s ob der dürren Heid´
Lernt auf den künft´gen Mai
Lieder sich neu

Text: Abraham Emanuell Fröhlich – um 1830 (1796-1835)
Musik: E. Adolf Wendt – um 1840 (1806-1850)
Frühlingsanfang: Vorerst letztmals am 21. März
Markiert in:     

Ein Kommentar zu „Frühlingsanfang: Vorerst letztmals am 21. März

Kommentare sind geschlossen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung