2015 wurde Bürgermeister Uwe Pfeiffer wegen Vorteilsnahme und Untreue verurteilt, seitdem ist er suspendiert.
Heute können die Bürger von Mittenwalde darüber abstimmen, ob der Parteilose im Amt bleibt. Dazu muss auf dem Abstimmungszettel entweder JA zur Abwahl oder NEIN zum Verbleib angekreuzt werden. Dazu sind laut Wahlleiter rund 7.600 Mittenwalder wahlberechtigt. Insgesamt elf Wahllokale sind in allen Stadtteilen geöffnet.

Bürgerentscheid der Stadt Mittenwalde zur Abwahl des Bürgermeisters @ Ragow
Bürgerentscheid der Stadt Mittenwalde zur Abwahl des Bürgermeisters @ Ragow
Wahllokal I im Jugendclub Ragow

Nachtrag:

Nach dem vorläufigen Wahlergebnis entschieden sich 68,3 Prozent der Wähler für seine Abwahl. Die notwendige Mindeststimmzahl von 25% aller Wahlberechtigten wurde erreicht.
Noch eindeutiger fiel die Abwahl mit über 85% hier in Ragow aus – gesehen auf der Facebook-Seite von Ragow:

Ragow hat (ab-)gewählt:hier die Ergebnisse der Ragower Wahllokale

Posted by RAGOW on Montag, 8. Februar 2016

Mit der erfolgten Abwahl endet für Herrn Pfeiffer eine 25-jährige Amtszeit. Zuletzt war er 2011 wiedergewählt worden.
Innerhalb der nächsten sechs Monate muss nun ein neuer Bürgermeister(in) gewählt werden. Momentan leitet die Stellvertreterin Hedda Dommisch (parteilos) die Geschäfte im Rathaus.

Bürgerentscheid zur Abwahl des Bürgermeisters
Markiert in:     

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung