Die Convair B-58 Hustler war ein vierstrahliger überschallschneller Langstreckenbomber der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion. In den 1950er Jahren entwickelt, war sie bis 1970 beim Strategic Air Command als Atomwaffenträger eingesetzt.
Chanute Air Museum
B-58A Hustler
55-0666
B-58A Hustler
Wings Over The Rockies Air and Space Museum
Planes of Fame Air Museum in Valle, Arizona
Modell: Convair B-58 Hustler
Castle Air Museum
Eine Besonderheit war der große, strömungsgünstig geformte, abwerfbare Behälter mit Leitwerksflossen am Ende, den die B-58 unter ihrem schlanken Rumpf trug. Er enthielt neben Zusatzkraftstoff eine Atombombe.