Die Dornier S-Ray 007 ist ein zweisitziges Amphibienflugzeug von Dornier Technologie aus Uhldingen-Mühlhofen.

Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin 2008

zum Artikel

Dornier S-Ray 007
Dornier S-Ray 007 (Iren Dornier Project) mit Kennung D-EDIP

Der Jungfernflug fand am 14. Juli 2007 auf dem Flughafen Friedrichshafen statt.

Daten

AllgemeinTechnische Daten
Typ: einmotoriges Amphibienflugzeug
Entwurfsland: Deutschland
Hersteller: Dornier Technologie GmbH & Co. KG
Erstflug: 14. Juli 2007
Stückzahl: 2 Prototypen
Preis: 129.000 US-$
Besatzung: 1+1
Länge: 6,75 m; Spannweite: 9,00 m; Höhe: 2,10 m
Maximale Abflugmasse: 800 kg; Rüstmasse: 480 kg
max. Geschwindigkeit Vne: 230 km/h; Mindestgeschwindigkeit vs0/vs1: 68/82 km/h; Reisegeschwindigkeit: 190 km/h
Reichweite: 1.300 km
Steigleistung: 3,7 m/s
Startstrecke (Land/Wasser): 100/130 m; Landestrecke (Land/Wasser): 90/110 m
Motor: Rotax 914 (85 kW / 115 PS) / Rotax 912S (75 kW / 100 PS)

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung