Vor 50 Jahren, am 22. November 1959, hatte das Männchen mit der Zipfelmütze und dem weißen Kinnbart im DDR-Fernsehen seinen ersten Auftritt.
Am spannendsten ist seitdem jeden Abend die Frage, mit welchem Fahrzeug er diesmal kommt und eine schöne Geschichte zum Träumen und Einschlafen dabei hat.
Sandmann, lieber Sandmann,
es ist noch nicht so weit!
Wir sehen erst den Abendgruß,
eh‘ jedes Kind ins Bettchen muß,
du hast gewiss noch Zeit.
Gerhard Behrendt – Harald Serowski – Wolfgang Richter, so heißen die drei Väter des Sandmännchens…
Kinder, liebe Kinder,
es hat mir Spaß gemacht!
Nun schnell ins Bett und schlaft recht schön,
dann will auch ich zur Ruhe geh’n.
Ich wünsch euch gute Nacht.
Filmkulissen im SandmannHaus im Filmpark Babelsberg:
Pingback:50 Jahre Sandmännchen – Über ein gesamtdeutsches Phänomen « Berlin-Pendler