Die Northrop F-89 Scorpion war ein zweistrahliger Allwetter-Abfangjäger des US-amerikanischen Herstellers Northrop.

Die F-89 war ein Mitteldecker mit verschiedenen Versionen von Allison-Triebwerken. Konstruktionsmerkmale waren die beiden Behälter mit ungelenkten Raketen, ähnlich der deutschen R4M, an den Tragflächen, sowie die beiden unter dem Rumpf platzierten Triebwerke.

Die F-89 sollte ein strahlgetriebener Ersatz für die P-61 Black Widow werden und gemäß einer Forderung des ATSC (Air Technical Service Command) vom März 1945 entwickelt werden. Sie sollte auch Raketen einsetzen, deren Klappleitwerk sich erst nach dem Abfeuern entfaltete, wie sie von der deutschen Luftwaffe in den letzten Kriegstagen als R4M eingesetzt worden waren. Nachdem der Entwicklungsvertrag im Mai 1946 abgeschlossen worden war, bestellte die US-Luftwaffe im Dezember zwei Prototypen des Flugzeugs. Der Erstflug einer XF-89 fand am 16. August 1948 statt. Der Prototyp zeigte so gute Flugeigenschaften, dass die USAF nach einem letzten Vergleichsfliegen im Oktober 1948 mit der Curtiss XF-87 im Januar 1949 einen Serienauftrag über 48 F-89A vergab. Am 25. November 1950 flog die erste Serienmaschine, die planmäßige Auslieferung begann im Jahr 1951.

Am 19. Juli 1957 feuerte im Rahmen des Plumbbob-John-Kernwaffentests auf der Nevada Test Site eine F-89J zum ersten und bisher einzigen Mal eine nukleare Luft-Luft-Rakete ab. Dabei handelte es sich um eine AIR-2 Genie, die in 4.600 Metern Höhe gestartet wurde. Der nukleare 1,7-kT-Gefechtskopf explodierte kurze Zeit später.

Von 1957 bis 1969 wurde die F-89 durch die Convair F-102 abgelöst; die F-89 kam zu den Staffeln der Air Force Reserve und der Air National Guard. Einige Maschinen wurden auch zu Drohnen und Flugkörperleitflugzeugen umgebaut.

Museum of Aviation (Warner Robins)

zur Museums-Übersicht

0-32463 full serial 53-2463
c/n N.4594

Northrop F-89J Scorpion
Northrop F-89J Scorpion

Northrop F-89J Scorpion
Northrop F-89J Scorpion

Castle Air Museum

zur Museums-Übersicht

Northrop F-89J Scorpion
Northrop F-89J Scorpion

Northrop F-89J Scorpion
Northrop F-89J Scorpion

Daten

AllgemeinTechnische Daten der F-89D Scorpion
Typ: Allwetter-Abfangjäger
Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Northrop Corporation
Erstflug: 16. August 1948
Indienststellung: September 1950
Produktionszeit: 1949 bis 1958
Stückzahl: 1.050
Besatzung: 2
Länge: 16,49 m; Spannweite: 18,18 m; Höhe: 5,32 m
Leermasse: 11.490 kg; max. Startmasse: 19.140 kg
Höchstgeschwindigkeit in 3.230m Höhe: 1.017 km/h
Steiggeschwindigkeit: 42,40 m/s
Dienstgipfelhöhe: 14.995 m
Reichweite: normal 2.190 km, maximal 4.184 km
Triebwerk: 2× Nachbrennertriebwerke Allison J35-A-35, -33A, -41 oder -47 mit je 2.430 kp Schub ohne und je 3.260 kp mit Nachbrenner
Bewaffnung: 104 ungelenkte 70-mm-Raketen in Behältern an den Flächenenden oder 27 ungelenkte 70-mm-Raketen und 3 Falcon-Lenkflugkörper

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung