Die Northrop T-38 Talon ist ein vom US-amerikanischen Hersteller Northrop Corporation gebauter Überschall-Jet-Trainer für Militärpiloten. Sie war der erste Überschalltrainer der Welt und ist noch immer im Dienst. Sie wurde Mitte der 1950er-Jahre als Trainer-Variante des Lightweight Fighter-Projekts (N-156 Projekt) entwickelt, aus dem später der F-5 Freedom Fighter entstand.
Pima Air & Space Museum
MARKINGS: 3560th Pilot Training Wing, Webb AFB, Texas
SERIAL NUMBER: 61-0854
Prairie Aviation Museum
Northrop T-38 Talon
dahinter: Bell AH-1J SeaCobra
Chanute Air Museum
Diese Northrop T-38A Talon ist in Thunderbirds Farben bemalt, s/n 63-8441
dahinter: Douglas A-4A Skyhawk.
Marshall Space Flight Center
T-38 Talon & Pathfinder Orbiter
zum Shuttle „Body Double“
Johnson Space Center
im Hintergrund: Test Apollo Spacecraft
Daten
Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Northrop Corporation
Erstflug: 10. März 1959
Indienststellung: 17. März 1961
Produktionszeit: 1961 bis 1972
Stückzahl: 1.187
Länge: 14,10 m; Spannweite: 7,70 m; Höhe: 3,92 m
Leermasse: 3.266 kg; Startmasse: max. 5.670 kg
Höchstgeschwindigkeit: 1.381 km/h
Dienstgipfelhöhe: 15.240 m
Reichweite: 1.760 km
- F-5 Freedom Fighter
- F-20 Tigershark