Der bekannteste Brauch ist der, dass die Kinder ihre geputzten Schuhe am Vorabend rausstellen und der Nikolaus diese über Nacht befüllt.
Nikolauslied: Lasst uns froh und munter sein
Laßt uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!
Lustig, lustig, trallerallera
bald ist Nikolaus abend da,
bald ist Nikolaus abend da!
Dann stell ich den Teller auf,
Niklaus legt gewiß was drauf,
Lustig lustig tralleralera…
Wenn ich schlaf dann träume ich,
jetzt bringt Niklaus was für mich.
Lustig, lustig trallallalala…
Wenn ich aufgestanden bin,
lauf ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig tralleralera,
nun war Niklausabend da,
nun war Niklausabend da!
Bildbearbeitung in Flickr
Zur Bildbearbeitung ist seit gestern die Web2.0-Anwendung Picnik in Flickr eingebunden. Wenn es darum geht ein Bild kurz zuzuschneiden, aufzuhellen, zu verkleinern usw. ist man damit gut bedient. Ein grosser Vorteil dieser Anwendung ist, dass sie direkt mit dem Flickr-Account kommuniziert. Fotos aus dem eigenen Flickr-Konto lesen, bearbeiten und dort wieder abspeichern funktioniert perfekt.
Auch auf Facebook und Picasa kann von Picnik direkt zugegriffen werden.
Und hier zum Vergleich das Original.
Update: 2. März 2010
Google schnappt sich Picnik
Google will die Technologie in seine eigenen Produkte integrieren, allem voran in die Online-Bilderverwaltung Picasa. Trotz der Integration in das Google-Netzwerk will der Suchmaschinengigant auch künftig an den bisherigen Picnik-Partnern weiter festhalten.
Update:
Die Online-Fotobearbeitung hat Google im Laufe der Zeit sowohl in Picasa, Picasa Web als auch in Google+ integriert. Die Hauptseite wird am 19. April 2012 geschlossen. Durch Flickr wird es einen Ersatz geben.