Am 18. März 1965, also vor genau 43 Jahren startete Woschod 2 zum Raumflug mit Pawel Iwanowitsch Beljajew und Alexei Archipowitsch Leonow, der den ersten Weltraumspaziergang durchführte.
Das Mosaikband erstreckt sich über drei Seiten des Erdgeschosses und stellt in achtzehn Bildern den Aufbruch der sozialistischen Gesellschaft ins All dar, ausgehend von dem Marx-Zitat:
Je weniger Zeit die Gesellschaft bedarf um Weizen, Vieh etc. zu produzieren, desto mehr Zeit gewinnt sie zu anderer Produktion, materieller oder geistiger Ökonomie der Zeit. Darein löst sich schliesslich alle Ökonomie auf.
Ökonomie der Zeit, sowohl wie planmässige Verteilung der Arbeitszeit auf die verschiedenen Zweige der Produktion bleibt also erstes ökonomisches Gesetz auf Grundlage der gesellschaftlichen Produktion.
Dieses Mosaik entspricht nicht ganz der Realität:
Aussen an der Kapsel (der vordere kugelförmige Bereich) wurde eine auffaltbare Luftschleuse aufgeblasen. Diese bestand aus mehreren ineinander sitzenden Leinensäcken, belegt mit Gummi um luftdicht zu sein. Damit war sie vor dem Entfalten auf ein sehr kleines Volumen packbar. Nach dem Wiedereinstieg des Kosmonauten wurde sie abgesprengt.
Die Website ist toll und der Bericht ist für mich ganz persönlich sehr hilfreich. Ich hatte nur das kleine Problem, deinen Feed zu abonnieren. Ich weiß nicht warum, aber das klappte erst beim 3. Versuch. Ist bei anderen auch so? Falls es so wäre, solltest Du die Einstellungen checken. Alles sonst ist super: gute, kurze Ladezeit usw.
Kann man sich durchaus was abschauen.