Ein blutrot glimmender, XL-großer Mond – wer dieses Ereignis am Nachthimmel am frühen Morgen verschlafen hat, muss 18 Jahre lang warten, bis sie wieder zu sehen ist.

Supermond geht über der Autobahn auf
Supermond geht über der Autobahn auf

Heute früh war der Mond mit einem roten Schimmer auch als „Blutmond“ zu beobachten. Zudem wirkte er größer, da er unserem Planeten besonders nahe war.

photo sharing
Supermoon Lunar Eclipse (NHQ201509270205), ursprünglich hochgeladen von NASA HQ PHOTO

In den frühen Morgenstunden wanderte der Vollmond durch den Schatten der Erde. Um 3.07 Uhr trat er in den Kernschatten unseres Planeten ein. Von 4.11 bis 5.24 Uhr befand er sich vollständig im Kernschatten – die totale Mondfinsternis war da. Um 6:27 Uhr endete der sichtbare Teil der Finsternis mit dem Austritt des Mondes aus dem Kernschatten.

Aus dem Supermond wird der Blutmond
Markiert in:

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung