Mein zweites Foto in Explore bei flickr ist das Jagdschloss in KW, ein rechteckiger zweigeschossiger Renaissancebau mit rundem Treppenturm an der Hofseite (das zu DDR-Zeiten zementgraue Schloss):

Schloss Königs Wusterhausen
Schloss Königs Wusterhausen

Unter Friedrich Wilhelm I. (dem Soldatenkönig) wurde das Schloss Königs Wusterhausen als Ort des Tabakskollegiums bekannt.

Eingangspforte Eingang Modell Blick zum Funkturm Blick zur Kirche Vor dem Jagdschloss
Einige Impressionen vom Schloss
Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg >> IV. Spreeland f. >> Links der Spree >> Eine Pfingstfahrt in den Teltow

Bedeutung erlangte die erstmals 1325 im Landbuch Kaiser Karl IV. als „wusterhuse slavica“ (Wendisch Wusterhausen) erwähnte Ansiedlung erst in der Regierungszeit Friedrich Wilhelm I., für den Wusterhausen bevorzugter Aufenthaltsort war. In der Zeit der Errichtung des Jagdschlosses im Renaissance-Stil wurde aus dem Ort Wusterhausen „Königs Wusterhausen“. Die Stadtrechte wurden erst 1935 verliehen.

Landkarte

Dieses und andere Schlösser in Google Earth ansehen
(dazu muss natürlich GE auf dem PC installiert sein)

Siehe auch: Trafohäuschen vor dem Jagdschloss vom Soldatenkönig.

Explore Interestingness
Markiert in:

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Datenschutzerklärung